Ausgabe 1

  • 1920+

    Europa um das Jahr 1920: Der Große Krieg ist vorüber; brachte Verwüstung und eine neue Machtstruktur. Doch die umgeworfenen Kräfteverhältnisse zwischen den einzelnen Fraktionen erzeugen neue Spannungen. Der Wettstreit um die politische und technologische Vorherrschaft entbrennt abermals und droht Europa in die nächste Katastrophe zu stürzen. Was klingt wie eine grobe Zusammenfassung der Ereignisse nach dem Ersten Weltkrieg, ist in…

    Weiterlesen
  • ZWISCHEN REALITÄT UND FIKTION – KONTRAFAKTISCHE UND ALTERNATIVE GESCHICHTE

    Das Themengebiet der kontrafaktischen Geschichte ist aufgrund seines spekulativen Charakters in der Geschichtswissenschaft seit jeher umstritten. Für die Belletristik und Popkultur erschafft es als Basis von Alternativwelterzählungen ein spannendes Subgenre. Das gemeinsame Fundament ist hoch faszinierend: Kontrafaktische und alternative Geschichte machen die Dynamik zwischen Realität und Fiktion zu ihrem Spielball. Im Zentrum der Geschichtswissenschaft stehen die Untersuchung und Rekonstruktion historischer…

    Weiterlesen
  • VON LEIPZIG IN DIE KAISERSTADT (TAMRIEL)

    LEIPZIG (Sachsen, Deutschland) Das erste, was wir von Leipzig schon aus der Ferne erblicken, ist das City-Hochhaus. Beim Näherkommen keimt Neugier auf: Was ist dieses futuristische Gebäude? Ein den Göttern gezogener Weisheitszahn? Sitzt hier der MDR, dessen Emblem auf der Seite prangt? Oder die Uni, weil es die Einheimischen als Uniriese bezeichnen? Alles falsch, sagt man uns, spätestens wenn wir…

    Weiterlesen
  • ZWEI WELTEN – VIELE GÖTTER

    Gottesvorstellungen in unserer Welt Die zahlenmäßig dominierenden Religionen der Gegenwart zeigen ein eher gegensätzliches Bild bezüglich der Vorstellungen von Gottheiten. Die Mehrheit der zeitgenössischen Gläubigen gehört einer monotheistischen Glaubensrichtung an. Hierzu zählen nicht nur die drei Abrahamitischen Religionen Christentum, Islam und Judentum, sondern auch das vom selben Kern abgeleitete Bahaitum und der im indischen Nordwesten verwurzelte Sikhismus. Zum kompletten Gegenteil,…

    Weiterlesen
  • DIE ECKIGSTE STAATSFLAGGE DER WELT

    Wirft man einen Blick auf die knapp 200 Staatsflaggen unserer Erde, kommen einem etliche unterschiedliche Motive und Kolorierungen unter die Augen: Himmelskörper in sämtlichen Farben und Formen; Waffen und Werkzeuge von der Steinzeit bis in die Gegenwart;  Pflanzen und Tiere, die einen ganzen Zoo (und mitunter auch ein Buch über Fabelwesen) füllen könnten; hier und da ein Gebäude oder ein…

    Weiterlesen
  • FANTASY UND ESKAPISMUS

    Häufig wird dem Fantasy-Genre vorgeworfen, nicht mehr als eine oberflächliche Fluchtmöglichkeit für Personen zu sein, die die Realität verdrängen möchten. Dabei nutzen wir alle regelmäßig eskapistische Strategien, um vor dem stressigen Alltag, schlechten Nachrichten und der Welt um uns herum zu flüchten. Doch wohin fliehen wir? Wie stellen wir das an? Und ist diese Realitätsflucht immer etwas Negatives? Um diese…

    Weiterlesen
  • REMUS LUPIN vs BRAN STARK & SOMMER

    Der Abend dämmert, auf einer Lichtung inmitten eines dunklen Fichtenwaldes. Remus Lupin hat ein Lächeln auf den Lippen. In der einen Hand hält er seinen Zauberstab, die andere steckt lässig in der Hosentasche. Einige Schritte entfernt sitzt Bran der Gebrochene in seinem Rollstuhl. Er blickt fokussiert und ausdruckslos zu seinem Kontrahenten, starrt ihn regelrecht an. Mit seiner rechten Hand tätschelt…

    Weiterlesen
  • WROSHYR-BÄUME

    Als Wroshyr-Bäume werden im Universum von Star Wars jene gigantischen Pflanzen bezeichnet, die den Wookiees als Mittelpunkt ihres alltäglichen Lebens dienen. Wie die Baumart an sich ist jene Spezies auf dem Planeten Kashyyyk heimisch. Die Wookiees, deren berühmtester Vertreter Chewbacca ist, sind eine intelligente humanoide Lebensform. Dies bedeutet, dass sie in Körperbau und Fortbewegung, aber auch Intellekt, dem Menschen ähneln.…

    Weiterlesen
  • DIE ASENA-LEGENDE

    Gerissenes Vieh, vertilgte Geißlein und ein Biss, der eine unheilvolle Verwandlung nach sich zieht. Der Wolf genießt zu Unrecht eines der schlechtesten Images im Tierreich. Doch dem Bösewicht aus der Märchenwelt und Schrecken aller Viehhalter eilte nicht immer ein schlechter Ruf voraus. In vielen Mythologien wird der Wolf hochgeschätzt und nimmt die Rolle des Seelenführers und treuen Weggefährten ein oder…

    Weiterlesen
  • BLUTLACHE MIT AROMA

    Arbeitszeit: 45 – 60 Minuten Zutaten: 1 Zwiebel4 Knoblauchzehen (um Vampire abzuhalten, nicht dass ihr euch am Ende noch um die Blutlache streiten müsst)150g Kartoffeln500g Rote Beete2 EL ÖlEin paar Spritzer Zitronensaft2 TL Gemüsebrühe150ml Schlagsahne100g ZiegenkäseEtwas IngwerPfeffer und Salz Vielleicht eine saftige Jungfrau? Ihr Fleisch schmeckt immer besonders exquisit. Ganz rein und pur und nicht so zäh wie all das…

    Weiterlesen