Ausgabe 8Editorial

EDITORIAL

Gestern war Halloween, der Kultfilm Hocus Pocus erhielt vor Kurzem eine Fortsetzung auf Disney+, The Witcher wird nach der dritten Staffel im nächsten Sommer mit mindestens zwei weiteren fortgesetzt (leider ohne Henry Cavill) und bereits am ersten Weihnachtsfeiertag startet auf Netflix das Spin-Off Blood Origin, im nächsten Winter bekommt Agatha Harkness, die Widersacherin von Wanda Maximoff alias Scarlet Witch, ihre eigene Marvel-Serie und im kommenden Februar erscheint mit Hogwarts Legacy möglicherweise endlich ein Video-Rollenspiel, welches dem Harry-Potter-Franchise würdig ist. Braucht ihr noch mehr Gründe, wieso wir unsere nächste Ausgabe Hexerei und Hokuspokus widmen? Wir nicht!

In dieser zauberhaft-schaurigen Edition erfahrt ihr alles Wissenswerte über Hexen und ihren Platz in den Mythologien und Weltanschauungen unserer Welt. Was ist eigentlich eine Hexe? Handelt es sich immer um eine alte, verbitterte Vettel, die in einem gruseligen Haus inmitten des finsteren Waldes wohnt und Unschuldige mit dunkler Magie und bösen Flüchen verzaubert? Wie hat sich der Begriff im Laufe der Zeit verändert? Und wusstet ihr, dass die Wurzeln der grauenhaften Hexenverfolgungen bereits in der Antike liegen und dass es auch in der Gegenwart noch richtige Hexenzirkel gibt? In unserem Weltenbummler-Reisebericht besuchen wir einen richtigen Hexentanzplatz, wir beleuchten, was es mit den mystischen Praktiken des Voodoo auf sich hat und entführen euch in unserer Lagerfeuergeschichte in die finsteren Wälder Osteuropas. Hört ihr in der Ferne schon ein fieses Kichern?

Natürlich ist bei diesem Thema der Schritt ins Fantasy-Genre nicht allzu groß. Die Zauberwelt von Harry Potter wird in dieser Ausgabe eine zentrale Rolle einnehmen, denn dieses Universum hat uns schließlich Hexerei bis ins heimische Wohnzimmer gebracht. Wir untersuchen, wie sich Zauberei und Magie bei Harry Potter von jener in Der Herr der Ringe unterscheidet, machen einen sportlich-brutalen Abstecher zu den Quidditch-Weltmeisterschaften und am Ende der Ausgabe erwartet euch der Sprechende Hut von Hogwarts.

Wir müssen selbstverständlich auch unserem Bildungsauftrag in Sachen Science-Fiction gerecht werden. Hexerei und Sci-Fi? Wie passt das zusammen? Nun, zum Einen analysieren wir mithilfe des Dritten Clarkeschen Gesetzes („Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden.“), welche Innovationen aus bekannten Science-Fiction-Werken tatsächlich realistische Erfindungen und welche reiner Hokuspokus sind. Zum Anderen präsentieren wir euch eine Hexengesellschaft aus dem Universum von Star Wars. Und weil das Ende dieser Ausgabe zufällig mit den Weihnachtsfeiertagen zusammen fällt, wird es auch einen fantastischen Exkurs zu diesem besonderen Fest geben.

Und nun ohne weiteren Hokuspokus: hex hex, lasst unsere achte Ausgabe auf magische Weise beginnen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert