Ausgabe 3Wirsipedia

HARFANG

Das Schloss der narnianischen Riesen

Harfang ist der Name eines Schlosses in den wilden Ländern des Nordens von Narnia, am Rand des Ettinsmoors. Die Burg ist die Heimstätte eines intelligenten Volkes von Riesen.

Das Land Narnia erstreckt sich im Norden, jenseits von Cair Paravel und der Festung der Weißen Hexe Jadis in unbekanntem Ausmaß. Vom Rest Narnias durch ein Gebirge getrennt, befindet sich das Ettinsmoor in diesem Gebiet. Diese Sumpflandschaft ist umgeben von rauen Bergen und wilden Ländereien, über welche die narnianischen Herrscher zu keiner Zeit Kontrolle ausübten. In jenen nördlichen Regionen herrscht ein kaltes, subarktisches Klima.

Dieses Moor und die umliegenden Gegenden sind seit jeher die Heimat der Riesen. Diese Wesen sehen Menschen nicht unähnlich, unterscheiden sich jedoch aufgrund ihrer enormen Körpergröße deutlich von ihnen. Narnianische Riesen können über sechs Meter, einige wohl sogar bis zu neun Meter an Höhe erreichen, was sie zu den größten bekannten Bewohnern jener Welt macht.

Die meisten Individuen dieser Spezies werden von Außenstehenden als wild und dümmlich empfunden. Auch diejenigen Riesen, die südlich des Ettinsmoors im bekannteren Teil Narnias leben, gelten als weniger intelligent sowie primitiver und barbarischer als Menschen. Vor allem im Krieg werden Riesen häufig aufgrund ihrer extremen physischen Kräfte eingesetzt. So kämpften einige von ihnen im Heer der Hexe Jadis auf der Seite des Bösen, allerdings zogen auch freundlichere Riesen bereits für den Löwen Aslan und das freie Narnia in die Schlacht.

Eine Ausnahme unter den Riesen bilden die Bewohner von Harfang. Dieses festungsähnliche Schloss befindet sich an der nördlichen Grenze der bekannten Gebiete Narnias, inmitten der Wildnis und jenseits des Ettinsmoors. Harfang ist die Heimat von einer Gruppe Riesen, die sich in vielerlei Hinsicht deutlich von ihren primitiven Artgenossen unterscheiden. Zum einen wird den Bewohnern der Burg eine Klugheit nachgesagt, welche sogar an den menschlichen Intellekt heranreichen soll. Sie gelten außerdem als sanfter und weniger kriegslüstern. Weiterhin hat sich unter den Riesen von Harfang ein fortschrittliches soziopolitisches System entwickelt, im Gegensatz zu den anderen Vertretern der Spezies, die in Wildheit und Anarchie leben. Harfang wird von einer Königin und einem König regiert.

Besonders bekannt ist Harfang für das Herbstfest. Im Buch Der silberne Sessel – dem sechsten und vorletzten Band der Fantasy-Reihe rund um Narnia von C. S. Lewis – erreichen die Protagonisten Eustachius Knilch und Jill Pole gemeinsam mit Trauerpfützler, einem Moorwackler, das Schloss der Riesen kurz vor dem Beginn der Feierlichkeiten. Sie werden freundlich empfangen und rundum gut versorgt. Allerdings erfahren sie während ihres Aufenthaltes, dass die Riesen von Harfang eine Schwäche für Menschenfleisch haben und dessen Verzehr zum Brauchtum rund um das Fest gehört, weswegen die drei Helden das Schloss fluchtartig verlassen. Im Kochbuch eines Riesen findet sich dazu folgender Eintrag:

„Mensch: Dieser anmutige kleine Zweibeiner gilt schon seit langer Zeit als Delikatesse. Er ist nach alter Tradition Bestandteil des Herbstfestes und wird zwischen dem Fischgang und dem Braten serviert.“

Lewis, C. S. (1953): Der silberne Sessel

Eustachius, Jill und Trauerpfützler gelangen unweit von Harfang in die Ruinen einer uralten Stadt der Riesen. Einst war sie das Zentrum eines gigantischen Königreiches, welches sich über weite Teile des Nordens erstreckte. Womöglich erbaute und regierte die Weiße Hexe jenes Reich während ihrer neunhundertjährigen Verbannung aus dem Lande Narnia. Für diese Theorie spricht einerseits, dass in der Armee von Jadis zahlreiche, ihr treu ergebene Riesen kämpften. Der rasche Zerfall der Stadt und des Reiches könnte außerdem auf die Abwesenheit der Hexe während ihrer Eroberungszüge gegen Narnia zurückzuführen sein. Die führungslosen Riesen wären schließlich ohne ihre Herrscherin nicht im Stande gewesen, die Strukturen eines solchen Imperiums aufrechtzuerhalten. Ebenso spricht die Tatsache, dass sich in den Ruinen ein Tor zur Unterwelt befindet, für eine Beteiligung von Jadis an der Errichtung der Stadt.

Vom Glanz dieser glorreichen Tage der Riesen bleibt in späterer Zeit nicht viel übrig. Das Schloss Harfang im hohen Norden Narnias ist das letzte Bruchstück des Vermächtnisses der gigantischen Wesen; die intelligenten und sanften (wenn auch menschenverzehrenden) Bewohner der Burg der letzte Beweis dafür, dass nicht alle Riesen wild, dumm und barbarisch sind.

Christopher stammt von den Hängen des Erzgebirges, suchte jedoch beizeiten das Abenteuer in der großen Stadt. Seit Kindertagen interessiert er sich für die Länder, Kulturen und Sprachen dieser und anderer Welten. Heraus kamen ein Ethnologie-Studium in Leipzig, die Begeisterung für Tolkiens Werke und ein Plüsch-Chewbacca auf der Couch.

Quelle
Lewis, C. S. (1953): Der silberne Sessel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert