Ausgabe 8Fantasy Battle

HERMINE GRANGER vs BONNIE BENNETT

Heute kommt es zum Kräftemessen zweier begabter Hexen. Es ist ein Kampf zwischen jungen Frauen, die mit ihren magischen Fähigkeiten alle in den Schatten stellen: Hermine Granger gegen Bonnie Bennett. Ohne Bonnie Bennett wären die Vampire schon mehr als nur einmal von der Erdoberfläche verschwunden. Und ohne die Hilfe von Hermine Granger hätte Harry Potter noch nicht einmal sein erstes Schuljahr überstanden. Heute treten die begnadeten Hexen gegeneinander an.

Ehrgeiz

Hermine ist bekannt für ihren Fleiß. Wie die Gestalt ihres Irrwichts verrät, besteht ihre größte Angst darin, schulischen Misserfolg zu erfahren. Aus diesem Grund wälzt Hermine jedes Buch in der Bibliothek und büffelt wie keine andere Schülerin ihres Jahrganges. Auch Bonnie ist für ihren Ehrgeiz bekannt, so versucht sie unermüdlich, ihren verstorbenen Freund wiederzubeleben, bis sie schließlich eine eigene Dimension für diesen erschafft. In dieser Kategorie stehen die Hexen sich in nichts nach. Unentschieden. 

Physischer Zweikampf

Weder Bonnie noch Hermine fechten ihre Kämpfe gerne mit den Fäusten aus. Sie setzen lieber auf ihre Intelligenz und ihre magischen Fähigkeiten. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie nicht in der Lage zu einer physischen Auseinandersetzung wären. Bonnie hat bei etlichen Verfolgungsjagden bewiesen, dass ihre Fitness überdurchschnittlich gut ist. Und von Hermine wissen wir spätestens seit dem dritten Schuljahr, dass sie einen kräftigen rechten Haken austeilen kann, wenn es nötig ist. Auch im physischen Zweikampf erzielen beide Hexen einen Punkt. 

Magische Fähigkeiten

Hermine erfährt von ihren magischen Fähigkeiten im Alter von elf Jahren. Seitdem arbeitet sie sich unermüdlich an die Spitze ihrer Klasse und gilt schnell als eine der begabtesten heranwachsenden Hexen und das, obwohl sie von ihren Muggeleltern keine Unterstützung bei den Schulaufgaben erwarten kann. Bonnie bemerkt erst im Alter von 16 Jahren, dass sie eine Hexe ist. Die Grundlagen der Hexerei erlernt sie von ihrer Großmutter, die jedoch kurz nach Bonnies Entdeckung verstirbt, weshalb die junge Hexe gezwungen ist, sich den Großteil ihrer Gaben selbst anzueignen. Hermine ist durch ihre solide Ausbildung an eine der besten Schulen für Hexerei und Zauberei der Welt in einer deutlich besseren Position, weshalb diese Runde an sie geht. 

Spezialkräfte

Bonnie Bennet ist berühmt für ihre zahllosen Spezialfähigkeiten. Nicht nur kann sie Herrin von Wasser, Feuer, Erde und Luft werden, auch ist sie eine gefürchtete Geisterbeschwörerin. Mithilfe ihrer übersinnlichen Kräfte kann sie Geister auf die Seite der Lebenden locken und sie auf ihre Gegnerin hetzen. Auch Hermine besitzt eine Spezialfähigkeit, die ihr deutliche Vorteile im Kampf verleiht. So erhält die Hogwartsschülerin im dritten Schuljahr einen Zeitumkehrer von Minerva McGonagall. Mithilfe dieses magischen Gegenstandes kann sie die Zeit bis zu dem Moment zurückspulen, als Bonnie die Toten erneut zum Leben erweckte. Auch in dieser Kategorie verdient sich Hermine den Punkt. 

Unterstützung

Beide Hexen sind für ihre mächtigen Freunde bekannt. Während Bonnie zahlreiche blutrünstige Vampire zu ihrer Anhängerschaft zählt, besitzt Hermine viele Zauberer und Hexen, die loyal zu ihr stehen. Besonders auf die Unterstützung ihrer zwei besten Freunde, Ron und Harry, kann die talentierte Hexe jederzeit zählen. Bonnie muss dagegen auf die Hilfe ihrer besten Freundin, Elena Gilbert, verzichten. Denn diese ist so lange in einem endlosen Schlaf gefangen, bis Bonnie Bennett das Zeitliche segnet.

Wenn wir eines von Harry Potter lernten, dann dass es eine Kraft gibt, die mächtiger ist als alles andere, sogar mächtiger ist als die Magie und das ist die Kraft der Freundschaft.

Durch die Hilfe ihrer Freunde gewinnt Hermine Granger auch dieses Match und besiegt Bonnie Bennett im Fantasy Battle.

Julia ist die Ambivalenz auf zwei Beinen. Sie lebt einerseits mit Dinosauriern und Shakespeare in der Vergangenheit, ihr (seit drei Jahren) fast vollendeter Debüt-Roman spielt jedoch in der Zukunft. Sie wollte eigentlich etwas "Sicheres" studieren und ist jetzt blöderweise im Journalismus gelandet. Dort ist sie ganz nebenbei Mate-abhängig geworden und mit ihrer Tastatur verwachsen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert