Panem, die Heimat von Katniss Everdeen, ging vor Jahrzehnten an Naturkatastrophen und Kriege zugrunde. Als das Kapitol die Herrschaft über eine zerstörte Nation übernahm, sah alles nach Neuanfang aus, doch bald schon zeigte sich der autoritäre Charakter der Regierung, welcher in den alljährlich stattfindenden Hungerspielen seinen traurigen Höhepunkt erreicht. Pandora, die Heimat von Neytiri, ist ein paradiesischer Mond, der einen Gasplaneten im Alpha-Centauri-Sternsystem umkreist. Seine farbenfrohe Flora und Fauna steht durch die rücksichtslose Ausbeutung eines Großkonzerns von der Erde vor dem Untergang.


Erfahrung
Katniss Everdeen ist 16 Jahre alt, als sie sich freiwillig (an Stelle ihrer jüngeren Schwester) für die Teilnahme an den Hungerspielen meldet. Neytiri ist eine ausgewachsene Frau vom Volk der Na’vi, einer intelligenten Spezies vom Mond Pandora. Sie hat eine hohe soziale Stellung und hat sich großen Respekt unter den Clanmitgliedern der Omaticaya erarbeitet. In puncto Erfahrung übertrifft sie deshalb Katniss locker.
Anpassungsfähigkeit
Das Mädchen aus Distrikt 12 wird quasi völlig unvorbereitet in die Rolle der kämpfenden Tributin geworfen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten weiß sie jedoch immer besser mit der Situation umzugehen und meistert letztendlich die Tortur der Hungerspiele mit Bravur. Sie gewöhnt sich demnach nicht nur an die körperlichen und psychischen Herausforderungen der Kampfarena, sondern auch an den ihr völlig unbekannten und abstoßenden Lebensstil des Kapitols. Neytiri ist ein perfekt integrierter Teil ihrer sensiblen Welt Pandora. Die Antwort ihres Volkes auf die menschliche Invasion ist Widerstand, doch wird ihnen ihre traditionell-spirituelle Verbundenheit zu ihrer Heimat zum Verhängnis, als die Menschen genau diese als Schwachstelle der Na’vi ausnutzen. Man muss deshalb resümieren, dass Katniss mit ihrer ungewohnten Situation wesentlich besser klar gekommen ist als Neytiri. Der Punkt geht nach Panem.
Kampffähigkeiten
Beide Frauen sind exzellente Jägerinnen, die vor allem durch ihren Umgang mit Pfeil und Bogen bekannt sind. Neytiri ist allerdings in diesem Punkt nicht nur wesentlich erfahrener, sondern auch noch um einiges geschickter, da sie auch weiß, wie man mit einer Klinge im Nahkampf kämpft. Hinzu kommt, dass die Wildnis Pandoras mit ihren giftigen Pflanzen und gewaltigen Raubtieren wesentlich gefährlicher ist als die Jagd auf Rehe oder Waldvögel in der ländlichen Idylle von Distrikt 12. Neytiri ist nicht zuletzt durch ihre anatomischen Vorteile (hochgewachsen, athletisch) die bessere Kämpferin und holt sich den Punkt in dieser Kategorie.
Waffen
Pfeil und Bogen – wie bereits erwähnt sind das die tödlichen Werkzeuge der beiden Heldinnen. In einem direkten Fernduell würden sich beide wohl nicht viel nehmen. Käme es zum Nahkampf, wäre Neytiri sicherlich überlegen, doch dazu müsste es Katniss nicht kommen lassen. Ihr Repertoire an Spezialwaffen, allen voran den explosiven Pfeilen, ist furchteinflößender als die klassischen Waffen der Na’vi. Und Feuerkraft ist ohnehin etwas, was Neytiri aufgrund mangelnder Erfahrung schwer einschätzen kann und ihr deshalb mehr Angst macht. Katniss gleicht aus.
Mentalität
Für beide Charaktere steht ihre Heimat auf dem Spiel und logischerweise reagieren beide sehr bestürzt und emotional auf Rückschläge und persönliche Verluste. Bei Neytiri äußert sich dies meist in tiefer Trauer oder entsetzlicher Wut. Beides weiß sie im Kampf gegen die irdischen Angreifer einzusetzen, doch in manchen Situationen steht ihr die eigene Emotionalität im Weg und verhindert einen größeren Erfolg. Katniss Everdeen lernt in ihren jungen Jahren immer besser, wie sie ihre Gefühle kontrollieren kann. Sicherlich lassen sie all die grausamen Geschehnisse um sie herum ein Stück weit kälter werden, doch genau das nutzt sie im Laufe der Erzählung immer mehr zu ihrem Vorteil. Aus dem Mädchen, das in Flammen steht, wird allmählich der Spotttölpel, eine revolutionäre Figur, die selbst die Bevölkerung des dekadenten Kapitols spaltet und eine landesweite Revolution auslöst. Mit viel Kalkül und Charisma holt sich die Gewinnerin der 74. Hungerspiele diesen letzten Punkt.
Katniss Everdeen gewinnt das Duell.
Christopher stammt von den Hängen des Erzgebirges, suchte jedoch beizeiten das Abenteuer in der großen Stadt. Seit Kindertagen interessiert er sich für die Länder, Kulturen und Sprachen dieser und anderer Welten. Heraus kamen ein Ethnologie-Studium in Leipzig, die Begeisterung für Tolkiens Werke und ein Plüsch-Chewbacca auf der Couch.