Du hast es immer gewusst, versucht deine Freund:innen und Familie zu warnen, doch sie haben dich nur als Spinner:in abgestempelt und jetzt haben sie den Salat. Oder eben nicht: denn du hast dich auf den Untergang der Zivilisation vorbereitet, Essen und Wasser gehortet und sitzt jetzt in deinem Bunker in 10 Metern Tiefe. Da alle deine Freunde, für die du natürlich auch vorgesorgt hattest, entweder direkt durch die Explosion der Atombombe oder den darauf folgenden Ascheregen aus radioaktiven Partikeln um Leben gekommen sind, sitzt du jetzt auf einem Lager aus Dosen-Nahrungsmitteln, das jeden Kleinstadtsupermarkt in den Schatten stellt. Dank deiner guten Vorbereitung kannst du nicht nur die zehn Jahre überstehen, die es laut Wissenschaftler:innen von damals braucht, bis man wieder an die Erdoberfläche gehen kann, sondern auch noch recht gesund leben und alle Vitamine zu dir nehmen, die du sonst aus Sonnenlicht und Feldfrüchten erlangen würdest. Und so sitzt du gemütlich unter dem flackerndem Licht deiner Glühbirne und machst dir dein heutiges Abendbrot, während andere Leute da draußen radioaktiv-verstrahlte Tiere mit Tumoren und Fehlbildungen jagen müssen.


Nimm aus deinem Bunker-Regal:
(Rezept für 3 Tages-Mahlzeiten einer Person)
- 1 Dose Pfirsiche
- 1 Dose Mango
- 3 Dosen Orange-Mandarinen
- 1 Dose Ananas
- 1 Glas Kirschen
- 1 Glas Erdbeeren
- 1 Glas Birnen
Die Zubereitung des postapokalyptischen Vitamin-Boosters ist denkbar einfach und in drei einfachen Schritten vollzogen:
- Gib alle Zutaten in eine große Schüssel
- Gib je nach Geschmack (und Vorrat) noch Zucker und/oder Zimt dazu
- Mische alle Zutaten gut durch, verteile sie auf verschiedene Vorratsdosen und lagere sie kühl und trocken


Zum Schluss noch ein Tipp für Prepper-Profis: Wirf die leeren Dosen und Gläser nicht weg, denn was schon vor dem Weltuntergang hipp war, ist jetzt umso wichtiger: #upcycling! Du bist nicht der/die einzige, der/die überlebt hat. Nutze zwei Dosen, verbinde sie mit einem Faden und leg eines der Dosen-Endstücke vor deine Bunkertür. So können vorbei irrende Gäste bei Bedarf mit dir sprechen ohne die gefährliche Strahlung hereinzulassen – deine eigene Gegensprechanlage sozusagen.
Wir wünschen guten Appetit und viel Erfolg bei der Verteidigung deiner 10qm-Oase.
Seitdem Kurt mit 10 Jahren einen Unfall hatte und der tschechische Unfallchirurg ihm eine Blitznarbe auf die Stirn getackert hat, braucht Kurt kein Kostüm mehr an Fasching (oder Karnval, wie manche Menschen sagen). Ansonsten macht Kurt irgendwas mit Social-Media in irgendeiner Online-Marketing-Agentur irgendwo in Sachsen.