Game of Thrones

  • Was wäre wenn?

    GRYFFINDOR, HUFFLEPUFF, RAVENCLAW, SLYTHERIN?

    Wir alle haben doch an unserem 11. Geburtstag heimlich davon geträumt, eine Einladung für Hogwarts zu erhalten. Und wir alle fragen uns immer wieder, in welches Haus der Sprechende Hut uns wohl gesteckt hat. Heute schauen wir uns an, wie er entscheiden würde, wenn populäre Held:innen und Bösewichte aus Der Herr der Ringe, Game of Thrones, Star Wars oder dem…

    Weiterlesen
  • Wirsipedia

    DAS HAUS TARGARYEN

    Das Haus Targaryen war ein Adelsgeschlecht aus Valyria, welches fast drei Jahrhunderte über die Sieben Königslande in Westeros herrschte. Auf dem Kontinent Essos lebten sie als Valyrer im Schutz der großen Vulkane, der Vierzehn Flammen, und zähmten Drachen, von denen sie ihrer eigenen Überzeugung nach abstammten. Die Targaryens zählten in Valyria nicht zu den angesehenen Familien des Freistaates. Erst eine…

    Weiterlesen
  • Leitartikel

    DIE WELT DER DRACHEN

    „Meine Rüstung ist ein zehnfacher Schild, meine Zähne sind Schwerter, meine Klauen Speere, das Aufschlagen meines Schwanzes ist ein Donnerkeil, meine Schwingen sind Wirbelstürme und mein Atem bringt den Tod!“Smaug in Der Hobbit (J. R. R. Tolkien, 1937) Mit diesen mächtigen Worten beschreibt sich Smaug, einer der berüchtigtsten Literaturdrachen aller Zeiten, selbst. Doch nicht erst seit Der Hobbit gehören Drachen…

    Weiterlesen
  • Editorial

    EDITORIAL

    Anfang Juni kam mit Jurassic World: Ein neues Zeitalter der vermeintliche Abschluss jener Filmreihe in die Kinos, durch die Dinosaurier endgültig zu einem popkulturellen Massenphänomen wurden. In weniger als einem Monat startet das lang erwartete Spin-Off von Game of Thrones, welches vom altbekannten Adelsgeschlecht der Targaryens handelt: House of the Dragon. Da freuen wir uns natürlich auf eine ganze Menge…

    Weiterlesen
  • Alte und Neue Götter

    DIE ZEHN PLAGEN – WENN SIE AUS DER POPKULTUR KÄMEN

    Wasser, das zu Blut wird, Frösche, Stechmücken, Stechfliegen, Viehpest, Blattern, Hagel, Heuschrecken, Finsternis und der Tod aller Erstgeborenen. Dies sind die zehn Plagen, mit denen Gott die Ägypter strafte, als sich der Pharao immer wieder aufs Neue weigerte, die versklavten Israeliten freizulassen. Gottes Gesandter Mose und dessen Bruder Aaron hatten den ägyptischen König vor jeder dieser Katastrophen gewarnt, doch das…

    Weiterlesen
  • Alte und Neue Götter

    DER HERR DES LICHTS

    „Die Nacht ist dunkel und voller Schrecken.“Ritueller Spruch aus Das Lied von Eis und Feuer/Game of Thrones Wohl nur wenige andere Sätze aus der Erfolgsserie Game of Thrones und George Martins Buchreihe Das Lied von Eis und Feuer sind so berühmt-berüchtigt wie jener Vers (abgesehen vielleicht von „Der Winter naht“, „Valar Morghulis“ und „Hodor“). Vor allem die ambivalente Melisandre wird…

    Weiterlesen
  • Leitartikel

    „DU WEISST NICHTS, JON SCHNEE“

    Jahrelang hielt Game of Thrones Millionen Zuschauer in Atem, zog sie vor die Bildschirme und ließ zahlreiche kalte Schauer über ebenso viele Rücken laufen. Und die analogen Fans von Martins Das Lied von Eis und Feuer warten noch immer sehnsüchtig auf das vielleicht wohlverdiente Ende. Mit jeder Staffel und jedem Buch sprangen mehr Fans auf den Rücken des metaphorischen Drachen…

    Weiterlesen
  • Fantasy Battle

    ARYA STARK vs BLACK WIDOW

    Heute trifft Fantasy auf Superheldenfilm, Romanfigur auf Comicheldin, Serienhit auf Kinoblockbuster, Arya Stark auf Black Widow. Aber die beiden Duellantinnen verbindet ein wesentliches Merkmal: Sie sind starke Frauen, die sich in einer von Männern dominierten Welt zur Wehr setzen. Im Gegensatz zu einigen ihrer Weggefährten kommen sie dabei quasi ohne übernatürliche Kräfte aus. Geschult in tödlichen Kampftechniken, pflastern die Leichen…

    Weiterlesen
  • Weltenbummler

    VON CARCASSONNE NACH WINTERFELL

    Verträumt ließ Aleidis den Blick über die eindrucksvolle Festung im Zentrum des Nordens streifen. Ihre Augen wanderten über die massiven Mauern aus Stein, während eine frische Sommerbrise die in der Früh mühselig gezähmten Locken verwirbelte. Mutter wird glauben, ich hätte vergessen, mir das Haar zu kämmen, ging es ihr durch den Kopf. Ach, dann sage ich einfach, die alte Septa…

    Weiterlesen
  • Butterbier & Lembasbrot

    BANANA BREAD IS COMING

    Der große Bananenbrothype, der in den ersten Wochen des Lockdowns unsere Geschmacksknospen verzückte und spätestens ab der Hälfte kollektive Wutausbrüche heraufbeschwor, ist längst (John) Schnee von gestern. Das Bild von der aufgeschnittenen Banane auf einem labbrigen Stück Brot-Kuchen hängt uns heute zum Halse raus, aber wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, mögen wir doch alle den frischen Duft von…

    Weiterlesen